http://www.zeo-narvik.eu/pict/banner

 

Produkte

Über Uns

Kontakt

 Bentonit - ein vielfältiges Produkt

 

 

 

 

 

 

 

narvik mine fördert natürliche Calcium-Magnesium-Bentonite mit einem Montmorillonit-Gehalt von bis zu 85%.

Definition

Als Bentonit bezeichnet man tonhaltiges Gestein, das durch die Verwitterung vulkanischer Aschen entstanden ist. Seinen Namen erhielt Bentonit nach der ersten Fundstätte bei Fort Benton, Montana (USA). Seine ungewöhnlichen Eigenschaften (z.B. Quellfähigkeit, Adsorption) werden durch das Tonmineral Montmorillonit (kurz: Mont) bestimmt. Der Name Montmorillonit leitet sich von der südfranzösischen Stadt Montmorillon ab, wo es ebenfalls Vorkommen gibt. 

 

Anwendungsgebiete

·         mineralische Dichtung von Deponien, Teichen, Kanälen, Biotopen etc.

·         Bohrspülzusätze

·         Bodenverbesserung von Sandböden (Bindung von Wasser und Nährstoffen)

·         Tierfutterzusätze, Tierfutterpelletisierung

·         Erhöhung von Bodenfruchtbarkeiten

·         Rohstoff für Heilerden

·         Kosmetische Masken, Umschläge und Bäder

·         Klärung, "Schönung" von Weinen, Fruchtsäften und Speiseölen

·         Adsorption von Störstoffen im Wasserkreislauf

·         Bestandteil von Abdeck- und Gießpulvern

·         Zusatzstoff für Aquarien und Gartenteichen

·         Immobilisierung von Schadstoffen

·         Bindung von Giften im Magen-Darm- Bereich

·         Samenkornpillierung in der Landwirtschaft

http://www.zeo-narvik.eu/pict/home

 

Impressum © 2015/2016 www.zeo-narvik.eu